Zelt-Experten-Tipps:
Sicherheit rund umd das Zelt
Nachfolgend geben Ihnen unsere Zelt-Experten wertvolle Informationen und Tipps zum Thema:
Sicherheit rund um das Zelt
Zeltzentrum ist schon über 20 Jahre in der Zelt-Produktion und -Verkauf tätig und hat sich auf «Faltzelte» (auch Scherzelt genannt) spezialisiert. Wir sind die Zeltexperten, wenn es um Faltzelte geht. Bei unseren Faltzelten ist das Dach bereits auf dem Gestell montiert, was ein grosser Vorteil beim Auf- und Abbau ist. Innerhalb wenigen Minuten ist das Zelt (Swiss made) aufgestellt und die Seitenwände mit einem Klettsystem montiert.
Ist es ratsam das Zelt am Boden zu befestigen?
Unser Zelt kann bei schönem Wetter ohne Befestigung aufgestellt werden. Je nach Wetterverhältnisse ist eine Befestigung mit einem Spannset zu empfehlen. Aus versicherungstechnischen Gründen empfehlen wir stets das Anbringen von Gewichtsplatten Achtung; bei zu starkem Wind, Gewitter oder stärkerem Schneefall sollte das Zelt nicht aufgestellt oder umgehend abgebaut werden.
Wie schütze ich mein Faltzelt vor einem heftigen Unwetter?
Für eine optimale Zeltsicherung aus wetter- und vor allem aus versicherungstechnischen Gründen empfehlen wir, das Zelt immer mindestens mit einem Spannset oder noch besser mit unseren Gewichtsplatten zu sichern. Diese Artikel sind unter «Zubehör» zu finden. Achtung: Ab Windstärke 5 (ca. 40 km/h) ist diese Sicherung zwingend nötig. Ist ein Zelt sowohl mit Gewichtsplatten und Spannseilen gesichert, kann es grundsätzlich bis zu Windstärke 8 (ca. 75 km) im Einsatz sein. Über Windstärke 8 (ca. 75 km/h) sowie bei starkem Schneefall sollte das Zelt abgebaut werden.
Darf das Zeltdach sicher auf dem Gestell bleiben?
Selbstverständlich ja. Es muss nie vom Gestell weggenommen werden. Mit diesem System von Zeltzentrum ist ein schneller Auf- und Abbau innert kürzester Zeit möglich. Allerdings sollte es nie in feuchtem oder nassen Zustand verpackt werden. Lieber etwas trockenreiben oder besser in einer Garage austrocknen lassen. Das Zelt kann dazu auch locker hingestellt und muss nicht aufgespannt werden.
Unser Zubehör für mehr Sicherheit
Das grosse Abspannset besteht aus:
6 massiven Stahlankern
6 verstellbaren Gurten mit verschliessbaren Karabinerhaken
1 Einschlaghammer
Mehr Informationen
Das kleine Abspannset besteht aus:
4 massiven Stahlankern
4 verstellbaren Gurten mit verschliessbaren Karabinerhaken
1 Einschlaghammer
Mehr Informationen
Die feuerverzinkte Stahlgussplatte besteht aus zwei Teilen à 15 Kilo (total 30 Kilo), die zusammengehängt werden können.
Mehr Informationen
Mit den Verbindungsklemmen werden zwei oder mehrere Zelte zusammengekoppelt und somit stabilisiert.
Mehr Informationen
Sind mehrere Zelte bei schlechtem Wetter im Einsatz, so sorgen Regenrinnen für eine trockene und überdachte Fläche.
Mehr Informationen
Weitere Tipps und Informationen von unseren Zelt-Experten zu den folgenden Themen:
Haben Sie Fragen zu der Zeltqualität oder zur Zeltpflege? Bitte kontaktieren Sie uns: